Zahnarzt am Maternusplatz Rodenkirchen – Dr. med. dent. Christian Hojczyk

Zahnarzt am Maternusplatz Köln Rodenkirchen

Dr. med. dent. Christian Hojczyk

Alle Kassen und Privat
Jetzt Termin vereinbaren
0221 340 91 667
oder übers Kontaktformular

Diagnose & Beratung - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © Kurhan - fotolia.comÄsthetische Zahnheilkunde - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © Dmitry Sunagatov - fotolia.comImplantologie - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk - © mitya - fotolia.comSanfte Oralchirurgie - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © Rido - fotolia.comProphylaxekonzept - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © svort - fotolia.comPhotodynamische Therapie & Laser - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © LosRobsos - fotolia.comParodontologie - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © Lieschen - fotolia.comProthetik - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © contrastwerkstatt - fotolia.comKinderzahnheilkunde - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © Dron - fotolia.comKiefergelenkbehandlung - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © Valua Vitaly - fotolia.comWurzelbehandlung - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © dkimages - fotolia.comSchmerzbehandlung - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © Shyrokova - fotolia.com

Parodontologie

Bemerken Sie bei einigen Ihrer Zähne eine Lockerung? Oder fragen Sie Sich, warum sich Ihr Zahnfleisch in den letzten Jahren zurückgebildet hat oder es gar geschwollen wirkt? Vielleicht leiden auch Sie unter Parodontitis, besser bekannt als Parodontose.

Parodontitis - Therapie - Zahnarzt am Maternusplatz in 50996 Köln - Rodenkirchen Dr. Christian Hojczyk © Jocky - fotolia.comLeider wissen die Wenigsten, dass Parodontitis in Deutschland und in anderen westeuropäischen Ländern die Hauptursache für Zahnverlust darstellt. Und leider wird Parodontitis in vielen Fällen viel zu spät erkannt. Der Grund hierfür ist, dass es sich bei dieser Erkrankung in der Mehrzahl der Fälle um eine nicht schmerzhafte, chronische Entzündung im Kieferknochen handelt.

Aber was ist Parodontitis eigentlich und warum ist es so wichtig, diese Erkrankung rechtzeitig zu diagnostizieren? Parodontitis ist eine durch Bakterien verursachte Entzündung im Kieferknochen, die sich in einer weitgehend unwiderruflichen Zerstörung des Zahnhalteapparates (Parodontium) zeigt. Die Zahnwurzel verliert zunehmend ihre feste Verankerung im Kiefer. Diese Krankheit ist multifaktoriell bedingt, d.h. man hat eine bestimmte genetische Veranlagung dafür, es müssen besondere Bakterienstämme vorliegen und nicht zuletzt Schwachstellen in der häuslichen Mundhygiene sind dafür verantwortlich. Die entzündlichen Vorgänge am Zahnhalteapparat führen dazu, dass letztendlich der zahntragende Knochen abgebaut wird und tiefe Zahnfleischtaschen entstehen, die Sie als Patient nicht mehr alleine reinigen können.

Eine Früherkennung dieser Krankheit ist nicht nur wichtig, damit Sie mit unserer Hilfe Ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten können. Denn rechtzeitig erkannt und behandelt, kann verloren gegangener Knochen manchmal wieder regeneriert werden. Eine frühzeitige Diagnostik ist aber auch deswegen wichtig, weil diese Erkrankung einen direkten Einfluss hat auf Ihren gesamten gesundheitlichen Zustand. So steigt bei einer unbehandelten Parodontitis beispielsweise das Risiko für Herzinfarkt, Bluthochdruck und Diabetes. Bei Schwangeren ist sogar das Risiko einer Frühgeburt erhöht. Nicht selten ist daher bei einer bestehenden Parodontitis eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten sinnvoll.

Wir prüfen gerne und einfach bei jeder zahnärztlichen Kontrolle, ob bei Ihnen das Risiko einer Parodontitis vorliegt oder ob die Erkrankung bereits vorhanden ist. Wir beraten Sie umfassend und zeigen Ihnen auf, wie Sie mit unserer Unterstützung Ihre Zähne gesund erhalten. Lassen Sie uns Ihnen helfen, ein Leben lang Ihren festen Biss zu bewahren!


  • Start
  • Behandlungsspektrum
    • Sanfte Oralchirurgie
    • Schmerzbehandlung
    • Wurzelbehandlung
    • Photodynamische Therapie & Laser
    • Kiefergelenkbehandlung
    • Kinderzahnheilkunde
    • Sanfte Implantologie
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Prophylaxekonzept
    • Prothetik
    • Parodontologie
    • Diagnose & Beratung
  • Zahnarzt
  • Unser Team
  • Unsere Praxis
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Aktuelles
  • Finanzierung

heute (Do.) für Sie geöffnet

08.00 - 13.00 Uhr
14.30 - 18.00 Uhr

Wir sprechen Ihre Sprache

Dr. med. dent. Christian Hojczyk
Zahnärzte
in Köln
Öffnungszeiten
Montag:
8.00 - 13.00 Uhr
14.30 - 18.00 Uhr
Dienstag::
8.00 - 13.00 Uhr
14.30 - 19.00 Uhr
Mittwoch:
8.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 - 13.00 Uhr
14.30 - 18.00 Uhr
Freitag
8.00 - 13.00 Uhr
Im Herzen von Rodenkirchen
Anfahrt
Kontakt aufnehmen

Name

E-Mail*

Betreff

Nachricht

Geben Sie bitte die folgenden Zeichen in das unten stehende Feld ein:

captcha

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich habe dieDatenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

Copyright 2012 Zahnarzt am Maternusplatz
Design & Programmierung Pixelfusionen Tim Kurth
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
Schließen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Hier klicken um dich auszutragen.
Schließen und nicht mehr nachfragen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK